Fächer
Neu an der Hermann-Ehlers-Schule:
das Fach Darstellendes Spiel
Unterkategorien
-
Biologie
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Ausstattung
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Außerschulische Lernorte
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Bio - Quiz
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Chemie
- Beitragsanzahl:
- 9
-
Der Chemieunterricht
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Info zu den Grund- und Leistungskursen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Darstellendes Spiel
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Deutsch
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Hommage an Kleist
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Fachbezogenes Curriculum 7/8
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Fachbezogenes Curriculum 9/10
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Auf Theodor Fontanes Spuren
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Schulinternes Curriculum "Präsentieren" 7/8
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Schulinternes Curriculum "Präsentieren" 9/10
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Lessing - Projekt
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Nachlese Kleist
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Nachlese - Keist lebt Teil 2
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kooperationsvertrag mit der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Englisch
- Beitragsanzahl:
- 14
-
Fach- und schulinterne Absprachen
Curriculum, Bewertungskriterien usw.
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Informationen und Angebote
CAE-Kurs, Operatoren in der Sek II., Lerndiagnose Klasse 7, Selbstlernmaterialien ...
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Exkursionen und Veranstaltungen im Fachbereich
- Beitragsanzahl:
- 3
-
D Block Berlin Exchange
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Ethik
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Französisch
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Sprachzertifikat mit der Delf-AG
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Geografie
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Geschichte
- Beitragsanzahl:
- 2
-
POL & IS Bericht II
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Italienisch
- Beitragsanzahl:
- 10
-
Warum es sich lohnt, Italienisch zu lernen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Das Unterrichtsfach Italienisch
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Italienisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 7
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Italienisch als 3. Fremdsprache ab 8. Klasse
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Italienisch in der Oberstufe
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Kunst
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Latein
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Mathematik
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Geometrie "Plynomfunktio 3. Grades"
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Musik
- Beitragsanzahl:
- 9
-
Physik
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Der Physikunterricht
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Info zu den Grund- und Leistungskursen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
PW
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Politik-Tag in der Konrad-Adenauer-Stiftung
Am 17.6.2015 besuchten einige Schüler der Hermann-Ehlers-Schule den Jugendpolitiktag der Adenauer-Stiftung, der unter dem Motto „Demokratie braucht Demokraten“ stand.
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Religion
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Russisch
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Informationen zum Fach Russisch
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Rezitiationswettbewerb 7. Klassen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Seminarkurs
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Was ist eigentlich ein Seminarkurs?
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Seminarkurs Physik - Schülerplakate zum Thema "Energie und Umwelt"
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Biogas
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Sport
- Beitragsanzahl:
- 15
-
Fair Play Preise
- Beitragsanzahl:
- 1
-
fachinternes Konzept Sport
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Impressionen aus dem Fachbereich HES-Sport
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Wettkämpfe / Mini-Marathon
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Grundkurs alpiner Skilauf 2011
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Sport-Theorie
Gesundheit
Material zum Download:
Links mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü des Browsers
die Option "Ziel speichen unter..." (o.ä.) wählen
-
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Skifahrt 2015
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Wahlplichtfächer Naturwissenschaften
- Beitragsanzahl:
- 1