Unsere Schnellsten – Der Staffellauf am 28.08.2019

Am Mittwoch, den 28.08.2019, haben verschiedene Schulen aus Steglitz-Zehlendorf am Staffeltag im Stadion Lichterfelde teilgenommen, auf dem Gelände von Viktoria 1899 Berlin.

Es gab verschiedene Altersgruppen, von Klasse 1-13, so liefen also auch Grundschulen gegeneinander über eine Strecke von 4 x 100 m. Für unsere Schule gab es bei den Jungen und Mädchen – nach Jahrgängen getrennt – drei Wettkampfgruppen, WK 1, 2 und 3. Unsere Staffelteams sind gegen fünf andere Oberschulen angetreten.

Zu Beginn liefen unsere Mädchen und Jungen der WK 3. Obwohl die Mädchen (Charis, Sophia, Emilia, Kimberly und Maleen) alles gaben, schafften sie es gegen zu starke Gegnerinnen knapp nicht. Die Jungen hingegen (Kevin, Titus, Maik, Emir und Tarek) konnten sich mit ihrem 1. Platz im Vorlauf für das Bezirks-Finale am gleichen Tag qualifizieren. Allerdings mussten sie sich im Finale mit einem 3. Platz knapp geschlagen geben. Das war besonders schade, reichen doch zur Teilnahme am berlinweiten Finale am 11. September 2019 nur die Plätze eins uns zwei.

Auch die Mädchen der Wettkampfgruppe 2 (Ronja, Justine, Lotte, Alexandra und Sofia) mussten sich trotz höchstem Einsatz gegen die laufstarke Konkurrenz geschlagen geben.

(Hier gibt es ein kleines Video.)

Die Gewinner des Tages kamen dann aus der Wettkampfgruppe 2 der Jungen (Friedrich, Lars, Alex und Nathan), die sich mit einer starken Zeit von 48,6 Sek. den 1. Platz erkämpften.

Nach einer kurzen Pause ging es für die WK 2 der Jungen gleich ins Bezirks-Finale gegen die Schnellsten der Schnellen, das sie ebenfalls mit leichtem Vorsprung gewannen. Zweimal Platz 1!

Die WK 1 der Jungen (Yassan, Jonas, Arkadij und Arthur) konnte sich automatisch für das Berlin-Finale qualifizieren, da aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf nur zwei Schulen antraten. Allerdings muss erwähnt werden, dass das Team den Lauf trotzdem ernst nahm und sich gegen die JFK (!) durchsetzen und einen starken 1. Platz erringen konnte.

Allgemein muss man sagen, dass unsere Läufer*innen hochmotiviert waren, alles gegeben und als Team funktioniert haben. Jeder hat versucht, jeden zu unterstützen, und darauf kann man aufbauen für das Berlin-Finale!

Lars Höhl, Nathan Vilentchik (Q1)