aktualisiert am 12. Juni 2021
Auf 88,4 MHz FM, CoLaboRadio, wurde am 8. Juni das Radioprojekt “Teilen” gesendet: Von 15:00 bis 15:30 Uhr lief der erste Radiobeitrag – aus der Hermann-Ehlers-Schule. Ihr könnt den Radiobeitrag nun hier nachhören:
Zur Information:
Dieses Projekt einer Radiosendung ist ein Kooperationsprojekt des Programms “Kulturagenten für kreative Schulen Berlin” mit insgesamt 12 Schulen.
“Teilen” klingt nach Miteinander, Solidarität und Gerechtigkeit. Aber Teilen ist auch der häufigste Grund für Streit. Im Projekt befragen rund 250 Schüler*innen gemeinsam mit Künstler*innen das “Teilen”.
Was teilen wir gerne und was nicht? Was teilen wir mit wem und mit wem teilen wir lieber nicht? Wo wird nicht geteilt, obwohl es ungerecht ist? Welche Bedeutung hat Teilen für unser Leben in der Gesellschaft?
Radioprofis haben die Schüler*innen und ihre Projekte begleitet und Resonanzen, Dissonanzen und neue, utopische Ideen eingefangen. In mehreren Radiosendungen stellt ColaBoraDio sie vor.
Das Projekt wird gefördert vom Berliner “Projektfonds für kulturelle Bildung”.
88,4 MHz – CoLaboRadio
Die Radioleute Lady Gaby und Adrian haben zwei Radiosendungen mit Hermann-Ehlers-10.-Kl.-Schüler*innen (Wahlpflichtfach DS) gemacht. Sie haben aber nicht nur für die halbe Stunde von 15:00 bis 15:30 Uhr am 08.06.21 gesendet, sondern Gaby nutzte auch ihre Sendung „Word Bank” am Abend, um eine Stunde lang mehr von der Projekt-Arbeit mit den Hermann-Ehlers-Schüler/innen vorzustellen.