23. September 2021
Am vergangenen Freitag, den 17.09.2021, war es endlich soweit: Das schulinterne Fußballturnier des Hermann-Ehlers-Gymnasiums konnte stattfinden und damit seit Langem mal wieder überhaupt eine größere sportliche Veranstaltung.
Auch der Wettergott hatte Erbarmen und so konnten bei spätsommerlichem und trockenem Wetter die Spiele beginnen.

Zunächst kämpften die Klassen 7 bis 9 darum, wer zumindest an diesem Tag die besten Leistungen auf den Platz bringen kann. In der Gruppe A schaffte es die 7b mit vier Siegen und nur einer Niederlage souverän auf Platz 1. In Gruppe B war es hingegen sehr knapp: Die 8c musste aufgrund eines etwas schlechteren Torverhältnisses den ersten Platz an die 9c abgeben. Und dann passierte das, was in gewisser Weise schon in der Luft lag: Nach einem spannenden und sehr ausgeglichenen Spiel musste das Elfmeterschießen entscheiden. Und hier war es tatsächlich die 7b, die am Ende die Nerven behielt und alle Elfmeter verwandeln konnte. Ein historischer Sieg, denn bislang hat es an dieser Schule noch keine 7. Klasse geschafft, das Mittelstufenturnier zu gewinnen.
Am Nachmittag dann traten die 10. Klassen, Q1 und Q3 gegeneinander an. Die „Muchachos“ in Gruppe A und der FC Skalin in Gruppe B konnten die meisten Siegpunkte nach Hause bringen und damit den Einzug ins Finale erringen. Im hart umkämpften Finale konnten sich am Ende die „Muchachos“ durchsetzen.

Das i-Tüpfelchen an diesem Tag: Ein Team aus Lehrern, der Sekretärin und dem Hausmeister forderten die 7b zum Duell und man muss fairerweise sagen, dass die „Alten“ den Sieg mit einem 2:0 sicher nach Hause bringen konnten.

Im Spiel gegen die „Muchachos“ hingegen – und hier standen nur noch Herr Löhr, Herr Strack und Herr Wordtmann zur Verfügung – muss man klar sagen, dass die „Muchachos“ ihren jugendlichen Laufvorteil und ihre spielerische Dominanz voll entfalten konnten und zwar knapp, aber dennoch verdient siegten.
Herzlichen Glückwunsch an die 7b und die Muchachos!
Bedanken möchten wir uns bei unseren Schiedsrichtern, die die Spiele den ganzen Tag über souverän geleitet haben: Arthur Janositz, Philipp Nazarov, Kaan Önal, Abisan Panchanathan, Mattia Schiano und Tamer Wadeya.
Herr Wordtmann